Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Eidenberg

Bis zum Jahr 1908 gab es im Gemeindegebiet von Eidenberg keine Feuerwehr, bis in diesem Jahre eine solche in der Ortschaft Untergeng gegründet wurde. Doch für Eidenberg hatte diese Gründung weniger Bedeutung, ist doch die Feuerwehr Geng eine Stunde von Eidenberg entfernt, und eine Stunde bedeutete für die zum Teil aus Holz erbauten und mit Stroh gedeckten Häuser im Falle eines Brandes ein Unglück.

Der einzige Feuerschutz für Eidenberg selbst bestand in einer kleinen, rundzylindrigen und nur mit einem Druckhebel befestigter Spritze ohne Saugwerk, sodass das Wasser mittels Blecheimern zuerst in den Spritzenkasten geschüttet werden musste. Diese kleine tragbare Spritze gehörte dem Stift Wilhering. Bei Bränden stellte der jeweilige Herr Verwalter die Spritze zur Verfügung und Hilfsbereite eilten damit zur Brandstätte. So leistete sie zuletzt sehr gute Dienste beim Brand des Kramergutes (1892) und des Hofstettergutes (1909).

Zwei Kaminfeuer im Forstgute am 10. Dezember 1916 und besonders das letzte am Donnerstag den 26. Februar 1925, die beidemals ohne Schaden gelöscht werden konnten, gaben Anlass zur Gründung einer Wehr.

1925 - 1949
1950 - 1974
1975 - 1999
Kommandanten der FF Eidenberg